2. Feldgrenzen

Version 2.1 von Stella Brackmann am 08.01.2025 03:01

1736344691478-698.pngDie Funktion „Feldgrenzen bearbeiten“ in den Applikationskarten ermöglicht es Nutzern, die genaue Abgrenzung ihrer Felder zu definieren und anzupassen. Dies ist ein essenzieller Schritt im Precision Farming, da die Genauigkeit der Feldgrenzen maßgeblich die Qualität der Applikationskarten beeinflusst.

  1. Bearbeitung der Grenzen:

    • Feldgrenzen können digital erfasst, angepasst oder korrigiert werden.
    • Manuell gezeichnete Grenzen oder importierte Karten können bearbeitet werden.
  2. Integration von Datenquellen:

    • Es können Kartenmaterialien aus Satellitendaten, Drohnenbildern oder vorhandenen Flurkarten genutzt werden, um die Präzision zu erhöhen.
  3. Anwendungsspezifische Anpassungen:

    • Die definierten Grenzen sind die Grundlage für teilflächenspezifische Anwendungen, wie etwa differenzierte Düngung oder Aussaat.
  4. Exportoptionen:

    • Bearbeitete Feldgrenzen können in gängige Dateiformate (z. B. ISO-XML oder Shape-Dateien) exportiert werden, um sie für Maschinensteuerungssysteme bereitzustellen.

Die präzise Bearbeitung der Feldgrenzen unterstützt eine optimale Ressourcennutzung und verringert Überlappungen oder Fehlanwendungen, was sowohl ökonomisch als auch ökologisch vorteilhaft ist​​​.

Vorgehensweise

1736344866234-481.png

Schlagliste Feldgrenzen zuordnen