4. Anbauverhältnis
Version 4.1 von Stella Brackmann am 08.01.2025 02:49
Die Funktion „Anbauverhältnis“ in den Applikationskarten ist ein hilfreiches Tool, um die Verteilung verschiedener Kulturen oder Fruchtarten auf einem Feld oder mehreren Feldern zu planen, zu visualisieren und zu optimieren. Sie unterstützt Landwirte bei der effektiven Nutzung ihrer Flächen und bei der Einhaltung agronomischer Vorgaben. Hier sind die Hauptmerkmale und Ziele dieser Funktion:
Definition des Anbauverhältnisses
- Das Anbauverhältnis zeigt, wie die Flächen für verschiedene Kulturen oder Nutzpflanzen aufgeteilt werden.
- Es dient als Planungsinstrument, um die Rotationszyklen und Mischkulturen effizient zu verwalten.
Die Funktion „Anbauverhältnis“ ist ein zentrales Planungsinstrument für moderne, nachhaltige Landwirtschaft. Sie ermöglicht eine datenbasierte und visualisierte Planung, die Landwirten hilft, ihre Flächen effizient zu bewirtschaften.
Applikationskarten Schlagliste Anbauverhältnis